Aktuelles
Drehstopp-Petition an die Bundesregierung- bitte alle teilnehmen!
Wir als Berufsverband bitten Euch an dieser wichtigen Petition zum allgemeinen Drehstopp für fiktionale Dreharbeiten teilzunehmen und sie über alle Kanäle zu verteilen, die ihr kennt.
Es wird immer noch gedreht - es werden immer noch Filmschaffende in ihrem Arbeitsumfeld gefährdet.
Immer noch fehlt eine bundesweit einheitliche Regelung für Filmproduktionsfirmen, Drehs offiziell abzusagen oder zu stoppen.
Seid solidarisch - auch, wenn bei Euch schon nicht mehr gedreht wird: http://chng.it/KzgY8fnN
Helft mit, die Bundesregierung zu überzeugen ein bundesweit einheitliches Verbot auszusprechen!
Vielen Dank für Euer Engagement.
Bleibt gesund und zuhause! Euer Vorstand
[mehr]
Nominierungen zum Deutschen Filmpreis
Die DEUTSCHE FILMAKADEMIE im Berliner Delphi Filmpalast gibt am Mittwoch, den 16.03.2020 die Nominierungen zum DEUTSCHEN FILMPREIS 2020 bekannt.
Für das beste Szenenbild nominiert sind:
SILKE BUHR für BERLIN ALEXANDERPLATZ
TIM TAMKE für FREIES LAND
MATTHIAS MÜSSE für ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW YORK
SEBASTIAN SOUKOP für NARZISS UND GOLDMUND
[mehr]
Wir freuen uns über unsere neuen Mitglieder 2019!
Herzlich Willkommen im VdR/SD:
Carsten Wesche-Böttcher (DR), Sascha Strutz (AR), Anna Schulz (AR-Assistenz), Antje Goldmann (AR), Tim Herfurth (SR), Ricci Becker (AR), Sarah Pauls (SR-Assistenz), Julia Roeske (SD), Sarah Neumann (AR-Assistenz), Marei Hitzler (SD), Christian Schanzenbach (SR-Assistenz), Christine Stahl (AR-Assistenz ), Panja Gawlitzek (AR), Mustafa Shirin (AR), Gabriella Ausonio (SD)
[mehr]
Neuregelungen ALG 1 und verkürzte Anwartschaft ALG 1 zum 1.1.2020
Ab 1.1.2020 gilt für die Erfüllung des Anspruchs auf Alg1 eine auf 30 Monate (z.Zt. 24 Monate) verlängerte Rahmenfrist. Das heißt, vom Zeitpunkt der Arbeitslosmeldung bzw. dem Beginn der Arbeitslosigkeit wird zweieinhalb Jahre zurückgeschaut, ob die versicherungspflichtigen Arbeitsverhältnisse zusammengerechnet 360 Tage (jeder Monat zählt 30 Tage) ergeben und somit der Anspruch auf Alg 1 erreicht ist.
[mehr]
DAfF - Auszeichnungen 2019
Vergangenen Samstag hat die DEUTSCHE AKADEMIE FÜR FERNSEHEN die Auszeichnungen für das Jahr 2019 im Babylon-Kino Berlin verliehen.
Wir gratulieren ANDREA KESSLER zur “herausragenden Leistung Szenenbild” für AUFBRUCH IN DIE FREIHEIT und freuen uns besonders mit den beteiligten Mitgliedern des VdRSD über diese Auszeichnung.
SANDRA MÜNCHENBACH Setrequisite
ACKI ALLIZAR Aussenrequisite-Assistenz
[mehr]
Seite 7 von 13