Aktuelles
DAfFNE-Auszeichnung 2022 - Szenenbild
Samstag, den 3. Dez. 2022, hat die DEUTSCHE AKADEMIE FÜR FERNSEHEN die Auszeichnungen für Fernsehen - die "DAfFNE 2022“ - verliehen.
Wir gratulieren herzlich BETTINA SCHMIDT zur „herausragenden Leistung Szenenbild“ für DIE WESPE!
Nicht vergessen und wertschätzen möchten wir aber auch den hohen kreativen Anteil der Set Decoration unseres Mitglieds NANCY VOGEL sowie JANINE GROTHs und gratulieren ihnen ebenfalls herzlich.
Wir freuen uns mit einem weiteren, an diesem Projekt beteiligten Mitglied des VdRSD, für diese Wertschätzung auch ihrer Arbeit:
CLAUDIA KIEFER - Setrequisite
Alle verliehenen Auszeichnungen findet ihr unter daff.tv
[mehr]
ERHÖHTE MINDESTVERGÜTUNGEN FÜR BERUFSERFAHRENE BEI NETFLIX-SERIEN
Seit 1. Juli 2022 gilt ein Agreement zwischen Netflix und verdi, das die Anwendung des Tarifvertrag TVFFS bei Netflix-Serien auch für nicht tarifgebundene beauftragte Produktionsfirmen vereinbart.
Darüber hinaus wurden erhöhte Mindestvergütungen für erfahrene Filmschaffende festgelegt:
für reguläre Budgets (>1.2 bis 2.5 Mio. €/je Folge) plus 5% auf die Mindestgage des TVFFS
für hohe Budgets (>2.5.Mio. €/je Folge) plus 7,5% auf die Mindestgage des TVFFS
[mehr]
NEU: FÖRDERMITGLIED
Der VdRSD e.V. freut sich die Bildagentur BRIDGEMAN IMAGES als Fördermitglied zu begrüßen.
BRIDGEMAN IMAGES Berlin ist die universale Bild- und Footagequelle für Kunst, Kultur und Geschichte mit mehr als 3 Millionen Bildern und Footageclips aus internationalen Museen, Sammlungen und von Künstlern aus aller Welt. Es findet sich Bild- und Footagematerial zu fast allen Lebensbereichen, Illustrationen zu Design und Kunsthandwerk aus den unterschiedlichsten Kulturen und Epochen, hohe Kunst, Volkskunst, Gebrauchskunst, Kitsch, Geschichten und Geschichte - vom Faustkeil bis zur Kunst-Avantgarde.
[mehr]
2.EUROPÄISCHER ARTSCENICO ONLINE JOUR FIXE AM 23.4.2022
Zum Kennenlernen der anderen Kolleg*innen aus vielen europäischen Ländern lädt ARTSCENICO seine Mitglieder zu einem englischsprachigen Online Jour Fixe ein. ARTSCENICO ist der europäische Dachverband für Kostümbild und Szenenbild und wir, der VdRSD, ist auch ein Mitglied von ARTSCENICO.
Unser Thema ist:
Working Conditions in the European Art - and Costume Department and solutions of improvement
Due to its importance we’d like to offer the stage and hear some more voices from different countries than last time.
On OJF#2 we want to focus our discussions more around team constellations for respective projects in relation to prep times and working hours, as well as overtime.
In so-called ‚lightning-talks‘ representatives from different countries will tell us about their experiences to allow a general overview of their nationa workinmg conditions.
After that we’ll open the discussion to all attendants and really look forward to your richly diverse contributions.
We hope that many interested people will take the time to participate in stimulating and inspiring conversations.
[mehr]
Gedenken an Peter Bulirsch
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
mit Bestürzung möchten wir Euch mitteilen, dass unser langjähriges Mitglied Peter Bulirsch Ende Januar 2022 verstorben ist.
Unsere Anteilnahme gilt seiner Familie, seinen Freundinnen und Freunden und Kolleginnen und Kollegen.
Aus seiner Traueranzeige: ‚Du warst immer so ein fröhlicher, lebensfroher und hilfsbereiter Mensch und hast es allen, die Dich kennengelernt haben, leicht gemacht Dich zu mögen.'
Der Vorstand des VdRSD
Yves Boczek, Peggy Dix, Birgit Esser, Ulrike Gojowczyk, Nele Jordan, Cara Maeno, Babett Pönisch, Christian Schanzenbach, Florian Singer, Karola Soós, Michael Timmermann
[mehr]
Seite 4 von 15